- Vom Gardasee nach Florenz - 3. August 2025
- Tibetische Brücke Gardasee – Ponte Tibetano Torri del Benaco - 2. Juni 2024
- Vom Gardasee nach Mantua (Mantova) - 21. April 2024
Vom Gardasee nach Florenz – Zwei Tage voller Renaissance, Streetfood & Herz
Florenz hat die Magie, sich in nur zwei Tagen neu zu verlieben – in Geschichte, Kunst und Genuss. Unser Kurztrip vom Gardasee ins Herz der Toskana hat uns gezeigt, wie intensiv schon wenige Tage in der Stadt der Medici sein können.
Anreise: Vom Gardasee nach Florenz
Nach einer entspannten Zeit am Gardasee zog es uns weiter nach Florenz. Die Fahrt mit dem Auto dauerte etwa 3,5 Stunden und führte vorbei an sanften Hügeln und Zypressen. Da das Parken in Florenz herausfordernd ist, haben wir unser Auto in einem nahegelegenen Parkhaus abgestellt und sind von dort aus zu Fuß zu unserem Hotel – 3110 ArtHotel gegangen.
Wer noch mehr Ausflüge machen möchte, findet hier viele Ideen für Trips vom Gardasee.
Tag 1: Florenz kulinarisch entdecken
Unsere Unterkunft, das stilvolle 3110 ArtHotel, liegt etwas abseits des Trubels. Es ist modern gestaltet, kunstvoll eingerichtet und der ideale Ort, um nach einem langen Tag zur Ruhe zu kommen.
Nach dem Einchecken wollten wir sofort ins echte Florenz eintauchen. Perfekt dafür war eine Street-Food-Walking-Tour mit Wein. Sie führte uns zu einer kleinen Fiaschetteria, einer urigen Osteria und zu beliebten Streetfood-Spots.
Highlights: Crostini, Lampredotto, lokale Weine und natürlich ein cremiges, handgemachtes Gelato – vielleicht das beste unserer Reise!
Schon nach wenigen Stunden hatte uns Florenz mit seiner Mischung aus Geschmack, Geschichte und Lebensfreude erobert.
Tag 2: Kunst, Gassen & Golfcart-Tour
Der nächste Tag startete gemütlich mit einem späten Frühstück. Danach ließen wir uns durch die engen Gassen treiben, staunten über die prachtvollen Fassaden und überquerten die Ponte Vecchio, die mit ihren kleinen Goldschmiedeläden wie aus einem Märchen wirkt.
Bei sommerlichen 36 Grad am Nachmittag war unsere 60-minütige Golfcart-Tour ein Glücksgriff. Mit frischem Fahrtwind und spannenden Geschichten unseres Guides entdeckten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem und klimafreundlich.
Den späteren Nachmittag und Abend ließen wir entspannt ausklingen – bei einem Aperol Spritz und einem letzten Spaziergang durch die beleuchtete Altstadt.
Florenz ist wie ein offenes Museum, aber eines, das lebt, atmet, duftet und schmeckt.
Unser Fazit:
Zwei Tage in Florenz sind kurz – und doch unvergesslich. Die Stadt der Medici ist kein Ort, den man schnell von seiner Bucket-Liste streichen sollte.
Wir möchten unbedingt wiederkommen, dann aber mit mehr Zeit, um die berühmten Museen wie die Uffizien und die Galleria dell’Accademia zu besuchen. In zwei Tagen war das leider nicht zu schaffen. Florenz lebt, atmet, duftet und schmeckt – und bleibt ein Erlebnis, das tief im Herzen nachklingt.
Typische Highlights in Florenz
Auch wenn wir die berühmten Museen nicht besucht haben, konnten wir die wichtigsten Wahrzeichen von außen bestaunen:
- Santa Maria del Fiore (Duomo) mit ihrer beeindruckenden Kuppel
- Palazzo Vecchio und die lebendige Piazza della Signoria
- Ponte Vecchio mit den historischen Goldschmiedeläden
- Piazzale Michelangelo mit einem traumhaften Blick über die Stadt
- Museo Galileo Galilei direkt am Arno, das die wissenschaftliche Geschichte der Stadt widerspiegelt
- Galleria degli Uffizi, weltberühmt für ihre Renaissance-Gemälde
Diese Klassiker gehören zu jedem Florenz-Besuch und haben uns schon beim Vorbeischlendern begeistert.
FAQ – Häufige Fragen zu einem Kurztrip nach Florenz
Wie viele Tage sollte man für Florenz einplanen?
Um die wichtigsten Highlights zu sehen und das Flair zu genießen, reichen zwei Tage. Wer mehr Museen besuchen möchte, sollte drei bis vier Tage einplanen.
Wo kann man in Florenz am besten parken?
Außerhalb der ZTL in bewachten Parkhäusern. Von dort erreicht man das Zentrum zu Fuß oder per Taxi/Golfcart. Mehr Infos findet ihr auch in unserem Ratgeber Parken in Florenz.
Welche Jahreszeit ist ideal für einen Besuch?
Frühjahr (April/Mai) und Herbst (September/Oktober) bieten angenehme Temperaturen und weniger Andrang.
Lohnt sich eine geführte Tour?
Ja, besonders Streetfood- oder Golfcart-Touren geben spannende Einblicke und sparen Zeit.
Fahrzeit vom Gardasee nach Florenz
Die Fahrt von Gardasee nach Florenz dauert jetzt ca. 3 bis 4 Stunden. Das hängt davon ab, von wo man losfährt.